Dating in Köniz – Partnersuche für lesbische und bisexuelle Frauen
Die kleine Gemeinde, die dem Kanton Bern zugehörig ist, überzeugt mit ihrer besonderen Landschaft und den prunkvollen historischen Gebäuden. Außerdem ist die viertgrößte Stadt der Schweiz, mit knapp 43.000 Einwohnern, berühmt für den Anbau von Orchideen. Doch wo können lesbische oder bisexuelle Frauen in Köniz ausgehen und einen interessanten Flirt finden?
Hat Köniz etwas für lesbische Frauen zu bieten?
Wer mit Interesse nach Locations für homosexuelle Ladies in Köniz sucht, wird kaum fündig. Doch möchte man ausgehen, um auf die Suche nach anderen Damen zu gehen, ist man innerhalb von wenigen Minuten in Bern – dort befindet sich eine aktive und vielfältige LGBTQ+ Szene. Viele Damen aus der Community genießen es, sich in der Schweizer Metropole auszuleben, denn hier ist es, oft anders als in kleineren Gemeinden, weniger aufsehenerregend, wenn sich ein lesbisches Liebespaar küsst.
Empfohlene LGBTQ+-freundliche Locations in Bern
Comeback Bar
Das queere Berner Publikum kehrt gerne in der kultigen Comeback Bar ein, um das stimmungsvolle Ambiente in den eleganten Kellergewölben zu genießen. Unter der Woche lädt das Lokal zu entspannten Drinks ein, während am Wochenende abwechslungsreiche Partys mit DJs stattfinden. Ladies können hier an sieben Tagen in der Woche neue Bekanntschaften machen – bei guter Musik und leckeren Cocktails.
Blue Cat
Die gemütliche Bar lädt alle Gäste ein, sich wohlzufühlen – auch Frauen aus der LGBTQ+ Szene sind herzlich willkommen. Ob bei einem entspannten Drink nach Feierabend, einem Cocktail mit Freunden oder einem Blick auf das lebendige Straßentreiben: Im Blue Cat entstehen schnell ungezwungene Gespräche – vielleicht auch mit der Traumfrau am Nachbartisch.
Jail Bar
Diese urige Bar bietet eine perfekte Atmosphäre fürs Kennenlernen. Ob bei einem Konzert oder einem klassischen Kneipenabend – hier treffen sich Berner aller Couleur. Auch lesbische und bisexuelle Frauen fühlen sich hier willkommen und kommen leicht mit anderen ins Gespräch.
Bar Venezia
Stilvoll flirten ist hier ausdrücklich erlaubt. Die Bar Venezia punktet mit gehobener Atmosphäre, guten Drinks und regelmäßigen DJ-Nächten am Wochenende. Im Außenbereich lässt sich entspannt ein Aperitif genießen, während drinnen ausgelassen getanzt wird – auch viele queere Gäste nutzen diese Bar gern zum Feiern und Kennenlernen.
Rainbow Dancer
Wer neue Leute lieber auf der Tanzfläche kennenlernt, ist bei den Rainbow Dancern richtig. Hier treffen sich tanzbegeisterte Menschen – vom Anfänger bis zum Profi – zu klassischem oder lateinamerikanischem Sound. Das Publikum ist offen und bunt gemischt, ideal für authentische Begegnungen mit Gleichgesinnten.
Queersport Bern
Auch beim Sport kommen sich Menschen näher. Queersport Bern bietet lesbischen Frauen die Möglichkeit, bei Aktivitäten wie Volleyball, Bowling oder Joggen in Kontakt zu treten – entspannt, sportlich und auf Augenhöhe.
Queerfeministischer Raum
Ein sicherer Ort für queere Frauen ist der queerfeministische Raum in der Reitschule Bern. Hier finden regelmäßige Veranstaltungen statt – von Partys über Handarbeitsabende bis zum beliebten TINFLA-Brunch. Wer Austausch und Gemeinschaft sucht, ist hier genau richtig.
Uncut Queer Cinema
Das Kino Rex zeigt regelmäßig queere Filme – von Klassikern bis zu aktuellen Dokumentationen. Nach der Vorstellung gibt es oft Raum für Diskussionen, Begegnungen und gemeinsamen Austausch über das Gesehene.
Regenbogentreff Bern
Ein offener Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich mit dem Thema Queerness identifizieren oder auseinandersetzen. Hier darf jede*r sein, wie er oder sie ist – sei es beim Musizieren, Basteln oder Spielen. Auch junge Frauen finden hier Gemeinschaft und Unterstützung.
BernPride
Ein Highlight für die queere Community: Die BernPride ist eine farbenfrohe, politische und fröhliche Parade durch die Innenstadt – inklusive Konzerte, Infostände und Afterpartys. Der Bundesplatz wird bunt, sichtbar und laut für Akzeptanz und Liebe in all ihren Formen.
Fazit
Auch wenn Köniz selbst keine eigenen Hotspots für lesbische oder bisexuelle Frauen bietet, ist die Nähe zur weltoffenen Stadt Bern ein großer Vorteil. Ob bei einem Barbesuch, beim Sport, Tanzen oder im Kino – Möglichkeiten zum Kennenlernen gibt es viele. Wer offen bleibt, wird schnell merken: Auch in der Region rund um Köniz ist Platz für queere Liebe, neue Freundschaften und inspirierende Begegnungen.
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/stra%C3%9Fe-stadt-dorf-gasse-fassade-8434099/