Welche Locations in Bern eignen sich, um unkompliziert nette Frauen kennenzulernen?
Wo kann man mit seiner Partnerin entspannt zusammen sein oder feiern, ohne gleich alle Blicke auf sich zu ziehen? Auch wenn die Bi- und Lesbenszene in Bern kleiner ist als in anderen Großstädten der Schweiz oder des DACH-Raums, tut sich einiges. Du musst nur wissen, wo du schauen kannst – und das ist genau der Grund, warum es diesen Ratgeber gibt.
Hier findest du Orte, an denen sich Frauen treffen, die Frauen mögen. Ob entspanntes Kennenlernen, gezieltes Flirten oder einfach das Gefühl, nicht allein zu sein – in Bern geht das alles. Und wenn du lieber erst online schauen willst, gibt's auch dafür eine einfache Lösung.
Lesben- und queerfreundliche Orte zum Kennenlernen, Flirten und Feiern in Bern
Frauenraum in der Reitschule
Ein Ort von Frauen für Frauen. Der Frauenraum liegt im Obergeschoss der alten Reitschule – nicht der einfachste Zugang, aber einer, der sich lohnt. Nach einem etwas trubeligen Vorplatz findest du drinnen eine Bar, gemütliche Sofas, eine kleine Bühne und regelmäßig DJ-Sets oder Konzerte. Die Atmosphäre ist mal entspannt, mal lebendig – ideal, wenn du Lust auf neue Kontakte hast. Der Altersmix liegt meist zwischen 25 und 55. Gespräche ergeben sich am besten bei Veranstaltungen wie Musik-Events oder Lesungen.
Frauenbeiz in der Villa Stucki
Einmal im Monat treffen sich hier Frauen aus der „alten Garde“ zum gemeinsamen Essen. Frauen kochen für Frauen – das Ganze in persönlicher, fast familiärer Atmosphäre. Hier kommst du leicht mit anderen ins Gespräch, besonders im Sommer, wenn draußen gegessen wird. Eine Anmeldung ist nötig, da die Plätze begrenzt sind. Die Frauenbeiz ist mehr als ein Dinner – sie ist ein sozialer Treffpunkt mit tiefem Szenebezug.
QueerSport Bern
Sport verbindet – und das gilt auch für den QueerSport Bern. Dieser Verein bietet eine Plattform für alle, die gemeinsam ohne Vorurteile aktiv sein wollen. Ob Badminton, Volleyball oder Tanzen: Wer beim Schnuppertraining mitmacht, merkt schnell, wie entspannt und offen hier der Umgang ist. Und wer weiß – vielleicht springt beim Spiel nicht nur der Ball, sondern auch der Funke über.
Weitere Locations zum Essen, Trinken und Ankommen
Bern hat eine ganze Reihe an Bars, Cafés und Kulturorten, an denen du nicht unbedingt nur zufällig queere Frauen triffst. Auch wenn nicht alle explizit lesbisch sind, herrscht in vielen Lokalen ein angenehmes, offenes Klima:
- Bar Venezia: Apéro, Tanz und Musik – perfekt für ein erstes Date oder den lockeren Flirt am Tresen.
- Blue Cat: Kleine, charmante Café-Bar mit Stammkundschaft – offen, aber nicht laut.
- Café Kairo: Kultur trifft Küche. Konzerte, Lesungen, entspannte Gespräche.
- Comeback Bar: Historischer Gewölbekeller, coole Drinks und angenehme Gesellschaft.
- Du Nord: Mischung aus Bar, Restaurant und Kulturlocation – beliebt in der Szene.
- Jail Bar: Im Keller geht’s rund – Live-Musik, DJs, queere Menschen willkommen.
- Malso Lokal: Restaurant und Treffpunkt mit Fokus auf Gemeinschaft.
- Turnhalle: Café, Bar, Club – ein Ort, an dem viele Fäden der Kulturszene zusammenlaufen.
In vielen dieser Locations wird auf gegenseitigen Respekt und ein wertschätzendes Miteinander geachtet – du wirst merken, wenn du am richtigen Ort bist.
Events in Bern für lesbische und bisexuelle Frauen
Die Eventlandschaft in Bern lebt von Vielfalt und Spontanität – vieles erfährst du erst, wenn du drin bist in der Szene. Es gibt aber auch Veranstaltungen, die sich fest etabliert haben:
Tolerdance im ISC Club
Seit über 30 Jahren bringt Tolerdance die Community in Bewegung. Jeden vierten Samstag im Monat heißt es: tanzen, lachen, lieben. Ob moderne House-Beats beim Elektro-Tolerdance oder die großen Hits beim Golden-Tolerdance – hier findest du alles, was Herz und Beine bewegt. Ein Ort, an dem du sicher nicht lange alleine bleibst.
QUEERHÜBELI im Bierhübeli Bern
Mehrmals im Jahr veranstaltet das Team von Viktoriaboys queere Partys mit Mottos wie „Neon“, „Moulin Rose“ oder „Be sporty – be you“. Die Events sind bunt, wild und herzlich – so wie die Szene selbst. Wer neue Leute kennenlernen will, ist hier gut aufgehoben.
QUEERSICHT – Queeres Filmfestival
Lust auf Kino mit Tiefgang? Das QUEERSICHT-Festival bringt queere Filme nach Bern – bewegend, unterhaltsam und inspirierend. Ideal, um gemeinsam mit Gleichgesinnten Kunst zu erleben und danach vielleicht bei einem Drink darüber zu sprechen.
UNCUT – Queer Movies im Kino Rex
Alle zwei Wochen läuft hier ein queerer Film, der mehr ist als nur Unterhaltung. Wer danach Lust auf Diskussion oder Austausch hat, bleibt einfach noch auf ein Getränk im Foyer.
Online-Partnersuche bei Sie-sucht-Sie.de
Du hast wenig Zeit, bist neu in Bern oder möchtest erst einmal schauen, wer überhaupt da ist? Dann ist die Online-Suche vielleicht genau dein Weg. Auf sie-sucht-sie.de triffst du Frauen, die – wie du – auf der Suche nach anderen Frauen sind. Egal ob Flirt, Freundschaft oder feste Beziehung – hier findest du alles. Du kannst dein Profil kostenlos anlegen, Interessen festlegen, Alter und Region eingrenzen und direkt loslegen.
Gerade in einer Stadt wie Bern, in der sich die Szene nicht an jeder Ecke zeigt, kann dir ein Online-Profil helfen, schneller Kontakte zu knüpfen. Und oft folgt auf das erste Chat-Gespräch schon bald das erste echte Treffen – vielleicht bei einem Kaffee im „Blue Cat“ oder einem Konzert im „Frauenraum“. Du hast es selbst in der Hand. Bern wartet auf dich – und wer weiß, vielleicht auch schon deine nächste große Liebe.
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/fluss-bern-schweiz-panorama-3740371/